top of page

Wir schaffen kreativen Mehrwert und hohe Qualität für anspruchsvolle Kunden.

ÜBER UNS

Wir sind Werbe-, Design- und Media-Profis. Wir arbeiten im Netzwerk mit internationalen Spezialisten, mit denen wir je nach Aufgabenstellung Teams bilden. Unsere Kunden begleiten wir persönlich in dem gesamten Projekt in allen Details kompetent und erfolgsorientiert. Das Ergebnis: eindrucksvolle Markenerlebnisse, die Vertrauen schaffen, Emotionen wecken und Markenwert generieren. Wir schaffen kreativen Mehrwert und realisieren Projekte und Aufträge entsprechend den Wünschen unserer Kunden. Jenseits aller Routine bieten wir frische Ideen und Ansätze zur Lösung unterschiedlichster Kommunikations- und Promotions-Aufgaben. Bilder, Wordings, Texte, Projekte - bewegt oder statisch, digital oder analog: Wir produzieren hohe Qualität für anspruchsvolle Kunden. 

Ulrich Anschütz

Cristina Cipolletta

IMG_0205_bea_sw_edited.jpg

Cristina Cipolletta ist Journalistin und Filmemacherin. Sie hat als Regisseurin und Redakteurin für das öffentlich-rechtliche Fernsehen gearbeitet. Ihre Schwerpunkte sind  Brandjournalismus und die Entwicklung  und Realisierung von Corporate- und Image-Videos sowie On-Air-Promotion. Die Konzipierung und Gestaltung von Web-Design und Web-Auftritten, auch unkonventionell und viral, sind ein weiteres Spezialgebiet in ihrer Arbeit.  

Ulrich Anschütz ist Journalist und Jurist. Er hat auf der Management-Ebene im öffentlich-rechtlichen Rundfunk diverse TV-Programme und Design-Konzepte entwickelt. Als Leiter der Kommunikationsabteilung hat er für eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt die Kommunikation nach außen und nach innen mit seinem Team aufgebaut und gestaltet. Mit seiner langjährigen Erfahrung widmet er sich dem Projekt-Management sowie allen analogen und digitalen Kreativ- und Produktionsprozessen.

metamedia.berlin

Anschuetz&Cipolletta Kommunikation GbR

Johann-Sigismund-Str. 2

D-10711 Berlin

+49 30 31 50 73 91

+49 172 44 64 066

+49 173 20 41 381

In die Mailingliste eintragen

© metamedia.berlin 2023

bottom of page